Von schwarzer Eiscreme, schwarzen Smoothies und schwarzem Brot habt ihr sicherlich bereits gehört bzw. habt schon mal Bilder davon im Internet kursieren sehen. Aktivkohle ist es, die den Gerichten die tief schwarze Farbe verleiht, und es gibt sie in jeder Apotheke zu kaufen. Ich habe heute ein Rezept für schwarze Pizza aus Aktivkohle mit Lachs und Gemüse für euch, mein Beitrag für die Februar-Ausgabe des Mio Magazins.

Aktivkohle wird viele positive Auswirkungen auf die Gesundheit nachgesagt: Unter anderem soll sie entschlackend wirken, und sie steckt voller Antioxidantien. Geschmacklich ist die Kohle neutral – keine Angst also, falls euch die schwarze Pizza auf den ersten Blick verbrannt erscheint. Ist sie nicht, und schmeckt sie auch nicht!

charcoal-black-pizza-lea-lou

Das Rezept für die schwarze Pizza aus Aktivkohle mit Lachs und Gemüse findet ihr auch in der aktuellen Ausgabe des Mio-Magazins sowie im Foodblog der Mio Website.

Viel Freude beim Pizza backen!

Liebst,
Lea Lou

charcoal-black-pizza-lea-lou-1

Schwarze Pizza aus Aktivkohle mit Lachs und Gemüse

Für zwei Pizzen.

Für den Teig:
3 g Aktivkohle (in der Apotheke erhältlich)
150 ml lauwarmes Wasser
1/2 Würfel frische Hefe
250 g Weizenmehl (nach Belieben Vollkorn, oder Dinkelmehl)
1/2 TL Salz
2 EL Olivenöl

Für die Tomatensauce:
250 g passierte Tomaten oder Tomatenstücke
1 Knoblauchzehe, zerdrückt
1 EL frischer Basilikum, gehackt
Meersalz und schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen

Für den Belag:
Olivenöl
150 g Blattspinat
1 gelbe Paprika
2 Handvoll Kirschtomaten
150 g Lachsfilet (Gewicht mit Haut, diese jedoch entfernen)
1 Handvoll frischer Basilikum
80 g Feta-Käse
100 g geriebener Emmentaler

Zubereitung:
Aktivkohle mit dem lauwarmen Wasser mischen und auflösen lassen. Hefe hinein bröseln und so lange rühren, bis sie sich aufgelöst hat.

Mehl und Salz in einer Schüssel mischen, eine Mulde in der Mitte formen.

Das Hefe-Wasser langsam in die Mulde gießen, den Teig mit den Knethaken des Handrührgeräts verrühren, Olivenöl hinzugeben und alles zu einem homogenen Teig kneten.

Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und mit den Händen geschmeidig kneten. Teig zu einer Kugel formen und in einer mit einem Küchentuch abgedeckten Schüssel an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.

In der Zwischenzeit für die Tomatensauce die passierten Tomaten mit Knoblauch, Basilikum, Salz und Pfeffer verrühren.

Etwas Öl in einer Pfanne erwärmen. Blattspinat waschen, verlesen und trocken schleudern. Spinat in der Pfanne über mittlerer Hitze zusammen fallen lassen und in einem Sieb ausdrücken.

Paprika waschen, entkernen und in Würfel schneiden.

Kirschtomaten waschen und halbieren.

Das Lachsfilet abspülen und in mundgerechte Stücke schneiden.

Den Teig erneut kneten und in zwei Teile teilen. Beide Teile zu Kugeln formen und jeweils auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche zu Kreisen mit einem Durchmesser von 15 cm ausrollen.

Backofen auf 220°C (Umluft) vorheizen, zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.

Beide Pizzen mit der Tomatensauce bestreichen, mit Lachs, Gemüse und Basilikum belegen. Den Feta über die Pizzen krümeln, gerieben Käse darüber streuen. Die Pizzen im heißen Ofen 15-20 Minuten backen, bis der Teig knusprig ist und der Käse beginnt, Blasen zu werfen. Die Pizzen sofort servieren.

Autor

Hey, ich bin Lea Lou, Food-Fotografin, Content-Kreateurin, Mama und Yoga-Lehrerin.

Schreibe einen Kommentar

Pin It