

Braucht 2020 einen Jahresrückblick? Wahrscheinlich nicht, denkt man schnell, lieber vergessen, das ganze Jahr. Und hoffen, dass 2021 mehr Licht bringen wird!
Aber meine Jahresrückblicke hier auf dem Blog sind fast schon traditionell (lediglich 2019 gab es keinen, weil das Jahr einfach zu herausfordernd war), deshalb möchte ich auch in diesem – zugegebenermaßen verrückten – Jahr auf die Monate zwischen Januar und Dezember zurückblicken. Und, oh Wunder: Was mir da alles wieder einfällt, wenn ich mir die Fotos des Jahres anschaue! Schöne wie traurige Momente, Menschen, die ich getroffen habe, Orte, an denen ich war; generell einfach eine „Reihenfolge“, eine Struktur, die das Jahr bekommt, indem ich die Fotos vom Anfang bis zum Ende ansehe; Erinnerungen, die im Kopf sonst irgendwie durcheinander gekommen oder sogar schon in Vergessenheit geraten wären.
Wer sich zu Weihnachten nachhaltigen, handgemachten Schmuck wünschen möchte, für den habe ich einen ganz besonderen Tipp: die junge Firma TYLA LATO mit Sitz…
Die Idee für Tonis ersten Adventskalender kam mir, als ich im Internet nach Kalendern gesucht hatte, die man kaufen kann. Schlappe 60 Euro (bloß…
Immer wieder scheint sich meine Instagram-Follower:innenschaft über das Granola zu freuen, das ich fast wöchentlich in meiner Küche frisch zubereite. In unserem Haushalt ist…
Die meisten Elternpaare in meinem Bekanntenkreis planen eine gemeinsame Auszeit mit ihren Neuankömmlingen – um Zeit zu dritt (oder, mit schon älteren Kindern, zu…
Kapstadt alleine ist natürlich schon einen Besuch wert – aber wenn man schon mal da ist, bietet es sich so was von an, ein…
Heute vor 17 Monaten kam unsere Maus auf die Welt, und wow, what a ride it has been! Die Höhen überwiegen hier gerade definitiv…
Da ist es: das Ergebnis stundenlanger Aufbau-Arbeiten, die ich ganz alleine bewerkstelligt habe, nach wiederum stundenlanger Suche im Netz nach einem schönen (hässliche gibts…